Glückwunsch
vor 14 Stunden
Daniel Tschudi gratuliert zu 40 Jahren Computerworld
Herzliche Glückwünsche zum 40-jährigen Jubiläum der Computerworld – Vier Jahrzehnte IT-Kompetenz und Innovation. Daniel Tschudi CEO ALPS, Ricoh Schweiz AG gehört zu den prominenten Gratulanten.
weiterlesen
Publireportage
vor 19 Stunden
Teure Angriffe: Die Hälfte aller Ransomware-Opfer zahlt Lösegeld
Umfrage unter 3.400 IT-lern beleuchtet Cybercrime-Lage.
weiterlesen
Informatikplattform
vor 14 Stunden
Informatikprojekt von Berner Polizei und Justiz erleidet Rückschlag
Neues Ungemach für das Informatikprojekt Nevo/Rialto der Berner Kantonspolizei und der Staatsanwaltschaft. Die Lieferanten teilten mit, dass das System voraussichtlich nicht mehr weiterentwickelt werden soll. Der Kanton muss nun wieder über die Bücher.
weiterlesen
Glückwunsch
vor 15 Stunden
Carsten Krenz gratuliert zu 40 Jahren Computerworld
Herzliche Glückwünsche zum 40-jährigen Jubiläum der Computerworld – Vier Jahrzehnte IT-Kompetenz und Innovation. Carsten Krenz Geschäftsführer, Krenz Marketing Services GmbH gehört zu den prominenten Gratulanten.
weiterlesen
Künstliche Intelligenz
vor 15 Stunden
OpenAI-Chef: Sich nicht alles von KI diktieren lassen
Der Chef des ChatGPT-Entwicklers OpenAI, Sam Altman, ist besorgt, dass Menschen ihr Leben komplett nach Empfehlungen von KI-Software gestalten könnten.
weiterlesen
PowerPoint & LibreOffice
vor 16 Stunden
Mehrere Präsentationen in einer speichern
Soll Ihr Referat je nach Zielgruppe etwas andere Folien enthalten, speichern Sie einfach unterschiedliche Präsentations-Varianten in einer Datei. Wir zeigen es für PowerPoint und LibreOffice Impress.
weiterlesen
Das ComputerWorld Abo
Computerworld informiert Schweizer IT-Entscheider gezielt über aktuelle Themen, analysiert die wichtigsten Trends und bietet praktische Hilfe bei strategischen Entscheidungen –sowohl im IT- wie im Managementbereich.

Gen Z
vor 16 Stunden
Plattformen laufen Suchmaschinen bei Jüngeren den Rang ab
Google & Co. verlieren bei jüngeren Usern an Boden. Zwar bleiben Suchmaschinen laut einer am Jahresanfang von Claneo durchgeführten US-Umfrage das Standardtool für Allgemeinwissen, denn 72 Prozent nutzen sie mehrmals in der Woche.
weiterlesen
Chile
vor 17 Stunden
KI könnte weltweit Milliarden Dollar sparen
Fast die Hälfte der Aufgaben, die chilenische Arbeitnehmer in den 100 häufigsten Berufen erledigen, könnten mit Künstlicher Intelligenz (KI) beschleunigt werden. Zudem würde dadurch die Qualität der Ergebnisse verbessert und massiv Geld eingespart.
weiterlesen
Ransomware-Angriffe
vor 4 Tagen
Zürcher Staatsanwaltschaft erhebt Anklage gegen mutmasslichen Cyberkriminellen
Die Staatsanwaltschaft II des Kantons Zürich hat im Juli 2025 beim Bezirksgericht Zürich Anklage gegen einen Mann wegen gewerbsmässiger Erpressung, diversen Cyberdelikten aus dem Themenkreis «Ransomware», schwerer Geldwäscherei, Pornografie und weiterer Delikte erhoben.
weiterlesen
Neuer Name
vor 5 Tagen
AVM firmiert um: Aus AVM wird Fritz!
Der Berliner Netzwerkspezialist AVM tritt künftig unter dem Namen seiner Produktmarke Fritz! auf. Die Umbenennung soll die hohe Markenbekanntheit besser nutzen und für mehr Klarheit im Markt sorgen.
weiterlesen
Virtual Reality
vor 6 Tagen
Vom Selfie zum digitalen Zwilling
Das Schweizer Startup Copresence ermöglicht die Erstellung fotorealistischer Avatare mit einem herkömmlichen Smartphone. Die Lösung funktioniert plattformübergreifend und adressiert eine wachsende Nachfrage nach realitätsnaher Präsenz in virtuellen Umgebungen.
weiterlesen
Zollhammer
vor 6 Tagen
Schweizer Unternehmen reagieren gelassen auf US-Zölle
In ersten Reaktionen zeigen sich grosse Schweizer Firmen von den drohenden US-Zöllen zunächst wenig beeindruckt. Aktuell überprüfen sie vor allem die möglichen Auswirkungen und warnen vor einer Panik.
weiterlesen